PROGRAMME FÜR ELTERN & KINDER
gemeinsam wachsen, Verbundenheit spüren
FuN - Baby
FuN Baby – miteinander spielen, singen und entdecken!
Bei FuN-Baby gibt es viel Zeit für Sie und Ihr 1 bis 18 Monate altes Baby. Aber auch zum Austausch mit anderen Eltern. Die Abkürzung FuN steht für „Familie und Nachbarschaft“. Bei unserem 8-wöchigen Kurs treffen sich 6-8 Mütter oder Väter und ihre Babys an einem Vormittag für 1 Stunde.
Nach einer angeleiteten Spielzeit bleibt Zeit, um sich bei Kaffee und Tee kennenzulernen und auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Sie haben Interesse? Die aktuellen Kurstermine können in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des FAIRbund e. V. erfragt werden. FLYER
E:du - Eltern und du
E:du ist ein Spiel- und Lernprogramm für Eltern mit Babys und Kindern bis 6 Jahren.E:du richtet sich an Familien, die sich eine gezielte Unterstützung zu Hause wünschen. Unser Angebot richtet sich derzeit an Familien aus dem Leipziger Osten und Zentrum. Das Programm fördert Kinder spielerisch und gibt Eltern mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit ihren Kindern.
Eltern mit Kindern zwischen 0 -3 Jahren unterstützt E:du dabei, eine gute Beziehung zueinander aufzubauen. Sie lernen Spiele kennen, mit denen sie den Alltag gestalten und ihr Kind in der Entwicklung fördern können.
Eltern mit Kindern von 3-6 Jahren unterstützt E:du dabei, mehr Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind zu erlangen und es spielerisch zu fördern. Es kann auch bei der Vorbereitung auf die Schule unterstützen.
So funktioniert es:
Einmal pro Woche besucht Sie eine Mitarbeiterin zu Hause. Unter ihrer Anleitung erhalten Sie Spielanregungen und Materialien, um die Beziehung zu Ihrem Kind zu stärken, Alltagssituationen zu gestalten und gemeinsam zu spielen und zu lernen. Spielerisch fördern Sie so das Sprechen, die Körperbewegung, das Denken und die soziale Entwicklung Ihres Kindes.
Bei unseren 14 – tägig stattfindenden Elterntreffen lernen Sie andere Eltern kennen, können sich austauschen und erhalten von unserem Team wertvolle Informationen zu Familienthemen.
Zugewanderten Familien ermöglicht E:du erste Erfahrungen mit der deutschen Sprache.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Koordinatorin
Andrea Schlagmann
Wurzner Str. 70, 04315 Leipzig
Tel: 0163-56 70 755, andrea-schlagmann@fairbund-leipzig.de
FuN - Familie & Nachbarschaft
FuN – ein Ansatz zur Stärkung und Bildung von Familien
In gemeinsamen Aktionen kommen Eltern und Kinder über ihre unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse ins Gespräch. Sie probieren spielerisch neue Ideen aus und tauschen Erfahrungen für ein gutes Miteinander. Ziel des achtwöchigen Familienbildungsprogramms ist die Förderung der Integration der Eltern und Kinder in der jeweiligen Einrichtung.
Dabei werden folgende Kompetenzen gestärkt:
- Familienzusammenhalt
- Selbstachtung und Achtung der Anderen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Kommunikation und Kontakt
Durch die Einbindung in soziale Netze im unmittelbaren Umfeld erfahren Familien gewünschte Kooperation wie auch Unterstützung und lernen Hilfsangebote kennen. Aufgrund seines erlebnis- und handlungsorientierten Ansatzes eignet sich das Familienprogramm insbesondere für Familien mit anderen Kultur- und Bildungsgeschichten.
KONTAKT
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Susanne Lose (Teamleitung)
Luise Gröger (Teamassistentin)
Wurzner Str. 70
04315 Leipzig
Straßenbahn Linie 7 bis Haltestelle Edlichstraße
Linie 3 und 8 bis Haltestelle Torgauer Platz
Tel.: 0341 – 525 598 08
Sie erreichen uns:
Mo 8:30-14:30
Die 8:30-16:00
Mi 8:30-12:00
Do 8:30-18:00
Fr 8:30-12:00
Termine nach Vereinbarung
Gefördert durch:
